10.02.2025
Veröffentlichung der Ergebnisse der Schweizer HBSC-Studie im internationalen Vergleich
Der Bericht 'Gesundheit und Gesundheitsverhalten von 11-, 13- und 15-jährigen Jugendlichen im Jahr 2022 und Entwicklung über die Zeit: Die Schweiz im internationalen Vergleich – Ergebnisse der Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)' kann hier heruntergeladen werden.
13.11.2024
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus Soziales Umfeld
Die WHO (Regionalbüro Europa) hat den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema Soziales Umfeld der Jugendlichen in Europa, Asien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
25.09.2024
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus Soziale Medien und Videospiele
Die WHO (Regionalbüro Europa) hat den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema Soziale Medien und Videospiele unter den Jugendlichen in Europa, Asien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
29.08.2024
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus sexuelle Gesundheit
Die WHO (Regionalbüro Europa) hat den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema sexueller Gesundheit der Jugendlichen in Europa, Asien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
24.05.2024
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus körperliche Aktivität, Ernährung, Gewichtsstatus und Körperbild
Die WHO (Regionalbüro Europa) hat den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema körperliche Aktivität, Ernährung, Gewichtsstatus und Körperbild bei Jugendlichen in Europa, Zentralasien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
17.05.2024
Veröffentlichung des kantonales HBSC-Berichts 2022 für den Kanton Freiburg
Um repräsentative Daten für den Kanton Freiburg zu erhalten, hat dieser zum siebten Mal in Folge eine kantonale Studie in Auftrag gegeben. Der Bericht HBSC 2022 für den Kanton Freiburg, der im Mai 2024 veröffentlicht wurde, beschreibt die Hauptergebnisse zur Gesundheit der 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schüler zu Themen wie physische und psychische Gesundheit, Wahrnehmung des Körpergewichts, Gewichtsstatus, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, Konsum psychoaktiver Substanzen oder Online-Aktivitäten. Zum Bericht wurden Infographiken verfasst. Der gesamte Bericht ist hier abrufbar.
25.04.2024
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus Substanzkonsum
Die WHO (Regionalbüro Europa) hat den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema Substanzkonsum bei Jugendlichen in Europa, Zentralasien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
02.04.2024
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus Gewalt und Mobbing
Die WHO (Regionalbüro Europa) hat den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema Gewalt und Mobbing bei Jugendlichen in Europa, Zentralasien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
10.10.2023
Veröffentlichung des internationalen HBSC-Berichts 2022 mit Fokus psychische Gesundheit und Wohlbefinden
Im Rahmen des Welttags der psychischen Gesundheit hat die WHO (Regionalbüro Europa) den internationalen HBSC-Bericht 2022 zum Thema psychische Gesundheit und Wohlbefinden bei Jugendlichen in Europa, Zentralasien und Canada veröffentlicht. Der Bericht kann hier aufgerufen werden.
10.10.2023
Veröffentlichung der nationalen Ergebnisse zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der HBSC-Studie 2022
Die Ergebnisse zum Thema 'Gesundheit und Wohlbefinden' der HBSC-Studie 2022 sind veröffentlicht. Der Bericht (mit deutscher Zusammenfassung) kann hier und die entsprechende Medienmitteilung hier heruntergeladen werden.
08.05.2023
Veröffentlichung der nationalen Ergebnisse des Online-Verhaltens der HBSC-Studie 2022
Die Ergebnisse zum Thema 'Online-Verhalten' der HBSC-Studie 2022 sind veröffentlicht. Der Bericht 'Comportements en ligne des 11 à 15 ans en Suisse – Situation en 2022 et évolution récente. Résultats de l’étude Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)' kann hier heruntergeladen werden. Die Pressemitteilung kann hier aufgerufen werden.
27.03.2023
Veröffentlichung der ersten Ergebnisse der HBSC-Studie 2022
Der neueste Forschungsbericht (mit deutscher Zusammenfassung) beschreibt die nationalen Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 zum Konsum psychoaktiver Substanzen bei 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Die entsprechende Pressemitteilung kann hier aufgerufen werden.